Weihnachtsmarkt 2022
- Details
- Geschrieben von Thomas Beer
Am Samstag, den 26. November findet in Wirringen nach pandemiebedingter Pause wieder der Weihnachtsmarkt statt. Ausgerichtet wird dieser vom Ortsrat Müllingen-Wirringen. Unterstützt wird dieser von den
verschiedenen ortsansässigen Vereinen: Kleingartenverein Müllingen, Jugendfeuerwehr und freiwilllige Feuerwehr Müllingen-Wirringen, Schützenverein Müllingen, Teichfreunde, SSV Sehnde-Süd, Wirringer-Oldtimer-Freunde, sowie der Förderverein „Lasst die Kirche im Dorf“.
Die Vereine betreiben dabei verschiedene Stände, wie Getränke, Waffeln, Verkauf von Adventsgestecken und vielem mehr.
Beginn der Veranstaltung ist 15 Uhr und der Weihnachtsmarkt findet auf dem „Hof Spörr“ in Wirringen, Ecke Vogtei-Ruthe-Straße/Wirringer Straße statt.
Anbei der Flyer zur Veranstaltung. Wie gewohnt einfach auf das Bild klicken:
Jubiläumsfest am 02. - 04. September
- Details
- Geschrieben von Christopher Gieseke
Am Freitag, den 02. September 2022 beginnt um 18 Uhr mit der Kranzniederlegung das Jubiläumsfest "1000 Jahre Wirringen".
Das Fest findet auf "Bartels Wiese" in der Vogtei-Ruthe-Straße statt. Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden, einfach auf das Bild klicken:
Begleitet wird das Festwochenende durch die Wirringer-Oldtimer-Freunde 6.6.11, die damit Ihr 11 jähriges Bestehen feiern.
Feuerwehrwettbewerb in Wirringen
- Details
- Geschrieben von Matthias Grun
Am 9.7.2022 fand im Stadtgebiet Sehnde wieder der Traditionswettbewerb der Feuerwehren statt. Gastgeber und Ausrichter war die Ortsfeuerwehr Müllingen-Wirringen in Wirringen anlässlich der Feiern zum 1000-jährigen Bestehen des Ortes.
In der Ortschaft fanden die Feuerwehren eine optimale Bedingung bei angenehmen Temperaturen vor. Neben dem Wettstreiten standen dabei auch die Kameradschaftspflege und der technische Austausch bei den sogenannten Eimerfestspielen nach Heimberg-Fuchs im Vordergrund. Die Traditionswettbewerbe bestehen aus einem vorgetragenen Löschangriff mit dem Herstellen der Wasserversorgung, dem Setzen eines Verteilers und der Brandbekämpfung mit drei Strahlrohren – und das Ganze nach Zeit. Der Brand ist gelöscht, wenn die drei auf Leitern stehenden Eimer „abgeschossen“ sind.
An dem Wettbewerb in Wirringen nahmen insgesamt 15 Wettbewerbsgruppen aus elf Ortsfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Sehnde sowie die Ortsfeuerwehr Lühnde aus Hildesheim teil.
Die Ortsfeuerwehr Müllingen-Wirringen startete an diesem Tag mit zwei Gruppen.
Gruppe 1 und 2 der Feuerwehr Müllingen-Wirringen. Die „Frauengruppe“ mit viel Spaß dabei.
Antreten der Gruppen vor dem Wettbewerb.
Es entbrannte ein harter Wettkampf um die besten Zeiten und fehlerfreiesten Ausführungen.
Die erste Gruppe Mü-Wi bereitet sich zum Start vor. Auch die Jugendfeuerwehr hat fleißig mit angepackt.
2. Gruppe der Ortsfeuerwehr Müllingen-Wirringen zum Wettbewerb angetreten. Los geht’s!
Neben einem gut besuchten Grill- und Getränkestand gab es auch wieder das leckere Kuchenbuffet. Als Umrandung zum Programm wurden 9 moderne Feuerwehrfahrzeuge inklusive der neuen Drehleiter und ein Oldtimer aus-/ vorgestellt. Alle Gäste konnten sich intensiv die Fahrzeuge anschauen und erklären lassen. Für die kleinen Gäste gab es zusätzlich noch eine große Feuerwehrhüpfburg die natürlich von den Kids im Dauerbetrieb war.
Die Siegerehrung
Sieger Dolgen mit Ortsbrandmeister Müllingen-Wirringen Matthias Grun, seinem Stellvertreter Thomas Meine, Stadtbrandmeister Jochen Köpfer, Ortsbrandmeister Dolgen Andreas Preß sein Stellvertreter Hendrik Preß (v.li.)
Am Ende des Wettkampfes ging der Wanderpokal an die Ortsfeuerwehr Dolgen, gefolgt von Klein Lobke und der Gruppe Sehnde 1. Die weiteren Platzierungen lauteten: Müllingen-Wirringen 2, Haimar, Ilten, Sehnde 2, Wassel, Rethmar, Wehmingen, Bolzum, Lühnde 2, Höver, Müllingen-Wirringen 1 und Lühnde 1. Viele der Mannschaften freuten sich, dass nach fast zwei Jahren der Abstinenz die Wettkämpfe wieder aufgenommen werden konnten.
Es wurden zwei Auswertungen gemacht. Zum einen der Traditionswettbewerb der Stadtfeuerwehr Sehnde und der Jubiläumswettbewerb 1.000 Jahre Wirringen. Bei der Siegerehrung bekamen die Wettbewerbsgruppen jeweils zwei Urkunden, eine Großpackung Bratwürste, ein 5 Liter Fass Bier sowie einen Pokal. Ortsbrandmeister Matthias Grun dankte für das reichhaltige Kuchenbuffet der Frauen und seiner Ortsfeuerwehr für die tolle Unterstützung und den reibungslosen Ablauf. Ein besonderer Dank ging auch an die Schiedsrichter für die faire Bewertung. Zudem dankte der Ortsbrandmeister den umliegenden Anwohnern und der Kirche für die kostenlose Bereitstellung von Strom und Aufbauflächen.
Es war ein sehr toller, gelungener Tag mit großer Beteiligung.
Die Feuerwehr lädt ein zum Traditionswettbewerb
- Details
- Geschrieben von Thomas Beer
Die Feuerwehr Müllingen-Wirringen lädt am 09. Juli 2022 ab 12 Uhr zum Traditionswettbewerb der Stadtfeuerwehr Sehnde ein.
Alle Bürgerinnen und Bürger (ob Groß oder Klein) sind herzlich eingeladen, wenn sich ca. 15 Gruppen der Stadtfeuerwehr Sehnde und Umgebung im Herzen von Wirringen, dem Wirringer Thie, messen.
Neben dem Wettbewerb selbst sorgen eine Feuerwehrfahrzeugausstellung, sowie eine Feuerwehrhüpfburg für ein buntes Programm. Für die Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Es gibt Gegrilltes und Pommes sowie kühle Getränke. Außerdem eröffnet wieder das - bereits von der 1.000 Jahrfeier im Mai bekannte - Kaffee- und Kuchenbuffet von 13:30 bis 16:30 Uhr.
Alle Infos noch einmal zusammengefasst hier im Flyer zu finden (einfach das Bild anklicken):